Darum solltest du Achtsamkeit in deinen Berufsalltag integrieren | Interview mit der Führungskraft Ramona Franke

Shownotes

Hier kannst du mit Ramona in Kontakt treten: Ramonas Instagram

Das Hamsterrad – Multitasking. In unserer heutigen Welt, im Alltag sowie im Berufsleben verlieren wir uns oft im Hamsterrad des Multitasking. Wir machen mehrere Dinge gleichzeitig, diese dann nur halbwegs richtig und brennen dadurch im schlimmsten Fall selbst aus. Ramona gibt Dir ihre Erfahrungen als Führungskraft weiter, wie Du Achtsamkeit in Deinem Team integrieren kannst und wie Dir Achtsamkeit helfen kann, Stress im Job zu reduzieren.

Wie Du aus dem Multitasking- und Stress- Hamsterrad aussteigen kannst, was Dir dabei helfen kann und wie Du Dich mehr mit dem Thema Achtsamkeit in Deinem Leben beschäftigen kannst, das erfährst Du in dieser Folge.

  • So integrierst Du Achtsamkeit in Deinen Alltag
  • Schaffe Dir eine Struktur im Arbeitsalltag
  • Mache eine Sache, konzentriere Dich darauf
  • Wenn Du keine Zeit hast, für weitere Aufgaben im Unternehmen, dann lerne „Nein“ zu sagen
  • Richte dir bewusste Pausen ein
  • Höre auf zu Interpretieren und zu Bewerten und nimmt eine beobachtende und wahrnehmende Haltung deinen Teammitgliedern und Arbeitskollegen gegenüber ein

Unsere heutige Übung für Dich gibt Dir Ramona mit der 5-Finger-Feedback-Methode eine effektive Übung mit an die Hand, die Dir dabei hilft, ein allumfassendes und wertschätzendes Feedback an Deine Mitarbeiter oder an Deine Teammitglieder zu geben. Wenn auch Du Führungskraft in einem Unternehmen bist oder als Teammitglied in einem Team, probiere diese Methode für Dich aus und schaue was passiert.

Über den Host: Du möchtest mehr von mir und meinem Content sehen? Folge mir auf Instagram unter @linda.blaesche und besuche meine Website unter wwww.lindablaesche.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.