Stress im Job: Die Rolle der Führungskraft und wie man ihn minimiert
Shownotes
Hier kannst du mit Ramona in Kontakt treten: Ramonas Instagram
In dieser Podcast-Episode habe ich das Vergnügen, Ramona Franke als Gast zu begrüßen. Ramona ist eine erfahrene Führungskraft. In diesem Interview dreht sich alles um das Thema Stress im Berufsalltag und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen. Wir beleuchten folgende Aspekte dieser Thematik:
Zu Beginn sprechen wir darüber, wie Ramona Stress im beruflichen Kontext definiert und welche Faktoren aus ihrer Sicht zu Stress beitragen können. Ein weiterer Aspekt ist die Frage, wie Führungskräfte erkennen können, ob ihre Mitarbeiter unter Stress stehen. Ramona gibt uns Einblicke in ihre Herangehensweise und berichtet darüber, auf welche Anzeichen und Signale sie besonders achtet, um frühzeitig Stress bei Mitarbeitern zu erkennen.
Wir unterhalten uns auch über die Auswirkungen von Stress auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Ramona macht noch einmal deutlich, wie sich langanhaltender Stress auswirken und welche langfristigen Konsequenzen dies für das Unternehmen haben kann.
Ein zentraler Punkt unseres Interviews ist die Rolle der Führungskraft bei der Stressprävention und der Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds. Ramona teilt ihre Erfahrungen und spricht darüber, wie wichtig es ist, als Führungskraft Maßnahmen zu ergreifen, um Stress zu reduzieren und ein unterstützendes Umfeld für die Mitarbeiter zu schaffen. Dabei spielt auch die offene Kommunikation über das Thema Stress eine wichtige Rolle.
Des Weiteren berichtet uns Ramona über ihren eigenen Umgang mit Stress und wie sie stressige Tage mit ihrem Team kommuniziert. Ramona betont, wie wichtig es ist, als Führungskraft selbst gut mit Stress umzugehen und Wege der Selbstfürsorge zu finden, um den Mitarbeitenden ein gutes Vorbild zu sein. Ramona weißt darauf hin, welche Bedeutung ein offener Dialog hat, um das Bewusstsein für diese Thematik zu stärken.
Insgesamt ist es eine äußerst informative und erkenntnisreiche Podcast-Episode, in der ich mit Ramona Franke über Stress im Berufsalltag und die Rolle der Führungskraft sprechen konnte. Ihre Erfahrungen und Empfehlungen bieten wertvolle Einblicke für Führungskräfte und Mitarbeiter, um einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln und ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Studie zum Thema Stress & Produktivität
Es gibt eine Studie, die sich den Zusammenhang von Stress und Produktivität angeschaut hat. Diese ergabt, dass beide miteinander negativ korreliert sind. Das bedeutet, dass mit steigendem Stress die Produktivität sinkt. Generell ist es wichtig, diesen Bereich noch weiter zu erforschen. Die genaue Studie und auch deren Limitierungen kannst du hier nachlesen: Bui, T., Zackula, R., Dugan, K., & Ablah, E. (2021). Workplace Stress and Productivity: A Cross-Sectional Study. Kansas Journal of Medicine, 14(1). https://doi.org/10.17161/kjm.vol1413424
Über den Host: Du möchtest mehr von mir und meinem Content sehen? Folge mir auf Instagram unter @linda.blaesche und besuche meine Website unter wwww.lindablaesche.de.
Neuer Kommentar